Neuigkeiten

Senioren Kaffeenachmittag im März

Liebe Hohener Senioren und Interessierte, am Dienstag den 14. März 2023 um 15 Uhr laden wir euch herzlich zum Kaffeenachmittag in unser Schützenhaus ein. Der Kostenbeitrag beträgt 5 EUR pro Person. Als Beiprogramm haben wir eine Informationsveranstatung zum Thema „Hilfe zur Pflege – Leistungen, Hinweise und Beratung“ organisiert. Hierzu sind Frau Schüler vom landkreis Verden…
Weiterlesen

HERBSTFEST 2022 – EINLADUNG

Der SV Hohenaverbergen lädt alle Mitglieder und Hohener Bürger herzlich zum traditionellen Herbstfest ins Schützenhaus ein. Wann? Montag, den 3. Oktober um 11:00 UhrWo? im Schützenhaus. Gäste, Freunde, Bekannte und Verwandte sind selbstverständlich willkommen! Download der Einladung: Einladung Zum Mittagessen werden Leckereien vom Grill, ein Salatbüfett und Nachtisch angeboten. Nachmittags folgt eine Kaffeetafel mit Torte…
Weiterlesen

Eine neue Küche für das Schützenhaus!

Die Familie Helmke aus Luttum hat dem Schützenverein Hohenaverbergen eine komplett neue Kücheneinrichtung gestiftet. Der Schützenverein und seine Mitglieder freuen sich sehr und sind dankbar für diese großzügige Geste. Da die alte Küche schon in die Jahre gekommen war und auch technisch nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach, kam die neue Ausstattung genau zum richtigen…
Weiterlesen

Neuigkeiten in der Pandemie

Liebe Schützenschwestern und -brüder, es gibt ein paar Neuigkeiten um euren Verein, die leider nicht alle positiv sind. Daher fange ich damit an. Wie auch 2020 wird es in 2021 leider kein Schützenfest geben. Corona-bedingt muss es abgesagt werden. Aebr wir wollen am Schützenfestwochenende (10/11. Juli) Flagge zeigen! Daher hängt eure Flaggen raus, dekoriert grün/weiß…
Weiterlesen

Wir brauchen eure Unterstützung!

Rewe bietet erneut Vereinsscheine an, die wir für den SV Hohenaverbergen sammeln können. Der Verein kann diese dann für Preise einlösen.  Eine Kiste steht bereits bei Rewe und wir versuchen auch noch eine weitere im Ort aufzustellen. Man kann die Scheine auch bei Annegret Pehling in den Briefkasten werfen. Mal sehen wie viele wir zusammen…
Weiterlesen